Unsere Geschichte
Wir haben es uns zum Ziel gemacht, in schwierigen Zeiten unbürokratisch und schnell Hilfe dort zu leisten, wo sie dringend benötigt wird. Mit einem agilen Startup-Ansatz und Fokus auf eine extrem optimierte Organisation mobilisieren wir in kurzer Zeit große Zahlen an freiwilligen Helfern, Unterstützern und Netzwerken aus verschiedensten Bereichen.
Durch eine Verbindung von Empathie und Effizienz garantieren wir nicht nur Hilfe, die dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird.
Wir machen moderne Freiwilligenarbeit für jeden einfach und direkt greifbar und umsetzbar.
Was wir machen
Unsere Safe-End2End Konvois fahren täglich mit 10 bis 25 Fahrzeugen an mehrere Orte an der ukrainischen Grenze, um schutzbedürftige Personen mit einer einzigen Fahrt ohne Umwege zu vorausgewählten Gastfamilien zu bringen. Dabei fokussieren wir primär auf alleinreisende Frauen, Kinder und Senioren, damit diese nach Tagen
der Strapazen möglichst direkt in einem Bett, an einem Frühstückstisch, aber vor Allem in einer Familie ankommen.
Schon während der Fahrt leisten wir durch den persönlichen Kontakt mit unseren Fahrer:innen und ukrainischen
Mitarbeiter:innen, Sicherheit und persönliche Unterstützung. Unser ausgefeilter Matching-Prozess garantiert, dass wir bis zur Ankunft in Deutschland die Bedürfnisse der Reisenden, aber auch der Gastfamilien, perfekt verbinden,
um die beste Lösung für beide Seiten zu schaffen. Zusätzlich bringen wir mit unseren dezentral organisierten Konvois täglich unverzichtbare Medikamente, Lebensmittel
sowie spezifisch angeforderte Hilfsgüter geradenwegs an die Grenze. Von dort aus werden sie von unseren ukrainischen Partnern dort abgeliefert, wo sie gebraucht werden.
Unsere Prinzipien
Unterstützung am effizientesten in kürzester Zeit zu organisieren. Auch deshalb haben wir uns entschieden, auf unseren Seiten keine Bilder der Fahrgäste, der Lage an den Grenzen oder den Lagern vor Ort zu zeigen.
Benötigt werden derzeit vor allem weitere private Unterkünfte, sowie gut motorisierte Fahrzeuge, erfahrene Fahrer, Spenden für Tankfüllungen und Helfer bei der Organisation.
Hier findest du unser Basiscamp. Komm vorbei – wir können immer jede Art von Hilfe gebrauchen.
Adresse:
Parking P&R Fröttmaning (Deck 6)
Werner-Heisenberg-Allee 21
80939 München
So kannst du helfen ...
Werde Fahrer:innen
Die Planung der Touren erfolgt ein bis zwei Tage im Voraus. Jetzt als Fahrer:in Anmelden.
Unterkunft anbieten
Wir rücken zusammen, um Platz zu machen für Menschen in Not. Jeder kann helfen!
Sachspenden
Wir benötigen Fahrzeuge und Sachspenden aller Art. Schau Dir die Sachspendenliste an.
Geldspenden
Mit deiner Hilfe bleiben wir in Bewegung. Spende via PayPal, Kreditkarte oder Überweisung.